Osteraufgaben statt Hausaufgaben – 30.3.2023
Manchmal ist alles anders. Normalerweise nutzt die Betreuung „Glasperlen“ die letzten Tage vor den Ferien um die lange Zeit nach dem frühen Schulschluss (10:30 Uhr) um besondere Aktivitäten anzubieten.
Diesmal hatte die Betreuung wegen einer Betriebsversammlung an dem letzten Tag geschlossen, aber ein gemeinsamer Abschluss mit den Kindern vor den Ferien sollte trotzdem stattfinden. Deshalb wurde kurzerhand die Hausaufgabenzeit am Donnerstag, den 30.3.2023, zur Osterzeit erklärt und die Kinder bekamen besondere Aufgaben.
In Gruppen eingeteilt, bekamen sie unterschiedliche Themen vorgegeben, denen sie sich 15 Minuten lang widmen sollten und sinnvolle Herausforderungen für die anderen Gruppen erstellen sollten.
Beispielsweise hat sich dementsprechend die Gruppe „Hasenspiel“ überlegt eine Art Eierlauf vorzubereiten. In Windeseile wurden Tischtennisbälle zu Eiern ernannt, Löffel besorgt, ein kleiner Parcour aufgebaut und ein Regelzettel für die anderen Gruppen erstellt.
Die Gruppe „Eierrechnen“ überlegte sich unterschiedlich schwere mathematische Aufgaben für die anderen Kinder und die Gruppe „Osterrätsel“ erfand teils Scherzfragen und teils Wissensfragen die gelöst werden sollten.
Besonders kreativ war auch die Gruppe „Frühlingsgedicht“, die es in der kurzen Zeit nicht nur schaffte 10 gute Begriffe als Grundwortschatz für das zu erstellende Gedicht zu suchen, sondern sogar ein eigenes kleines Lied kreierte.
Die Aufgabe der Gruppe „Ferienbild“ war es unterschiedliche Materialien zusammen zu stellen, die die anderen Kinder danach nutzen sollten, um ein Bild zum Thema zu legen.
Es war sehr interessant zu beobachten, wie die Gruppen ihre Aufgabenstellungen angingen und sich erst einmal schwer damit taten in kürzester Zeit Gruppenentscheidungen zu treffen und gemeinsam etwas für andere zu entwickeln, aber am Ende schafften sie alle gute Ergebnisse.
In der zweiten Spielphase ging es dann darum die Stationen der anderen Gruppen auszuprobieren. Es wurde gelacht und gerätselt, kreativ ausprobiert und balanciert...
Am Schluss waren sich alle einig: Die Zeit war viel zu kurz - und Osteraufgaben sind besser als Hausaufgaben!
„Eierei“ in der Betreuung „Glasperlen“ – Feb./März 2023
In der Zeit vor Ostern gab es in der Betreuung freitags nachmittags das „Ei-Projekt“
Das Ei wurde mit den Kindern von vielen Seiten betrachtet.
Die Herkunft der Eier wurde besprochen, die Haltungsform der Hühner verglichen und auch deren Geschmacksunterschiede geprüft.
So wurde Beispielsweise die Bedeutung der Stempel auf den Eiern erforscht und die Kinder lernten, dass er Auskunft über die Herkunft des Eis, die Haltung des Huhns usw. Preis gibt.
Bei jedem Treffen hat sich die Gruppe mit theoretischen Fragen auseinander gesetzt (z.B. woran erkenne ich ob ein Ei gekocht oder roh ist ohne es kaputt zu machen?) und gemeinsam wurden die Antworten gesucht. Anschließend gab es einen kreativen Teil, in dem im Laufe der Projektzeit wunderschöne Einzelstücke entstanden. Mal waren es Riesen-Eier aus Pappmache, mal waren es kleine Kunststoffeier und auch Osterhasenbilder auf Leinwand wurden gefertigt.
Am Ende des Projektes stand dann ein Wissensquiz zum Thema an, bevor die Kinder mit einem Eierraclette überrascht wurden. Frisches, buntes Gemüse wurde geschnitten, Käse, Wurst und besonders Ei waren leckere Bestandteile und nach dem herzhaften Teil durften sich die Kinder einen Raclette-Pfannenkuchen machen.